Zur ernährungsphysiologischen Kräftigung während oder nach Erkrankungen und als Vitalstoffzufuhr für den Hund Lesen Sie mehr..
Analyse:
N-freie Extraktstoffe | 35,9 % |
Rohprotein | 26,7 % |
Rohfaser | 14,1 % |
Rohasche | 12,5 % |
Wasser | 7,5 % |
Rohfett | 3,3 % |
Futterempfehlung
Hunde: 1-2 TL/10 kg Körpergewicht/Tag ins Futter mischen
Katzen: ½ -1 TL/Tag ins Futter mischen
Spirulina: ist eine blaugrüne Alge und wird auch als Superfood bezeichnet und diese Bezeichnung hat sie zu Recht erhalten. Sie ist prall gefüllt mit Vitalstoffen (Vitamine, Mineralien & Spurenelementen) und 18 essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren. Spirulina hat aufgrund seines Chlorophyll-Gehaltes eine tief dunkelgrüne Farbe. Spirulina hat eine stark antioxidative Wirkung und ein Pigment, Phycocyanin, das das Wachstum von Krebszellen verhindern kann. Das Chlorophyll in Spirulina enthält Enzyme, die zur Geweberegeneration wichtig sind, die Verdauung unterstützen, sowie Substanzen, die die Darmflora unterstützen und antibakteriell und antiviral wirken. Der Jod-Gehalt ist niedrig (keine Meeresalge) und verfügt über einen hohen pflanzlichen Proteingehalt!
Petersilie: ist ein altbewährtes Mittel gegen Mundgeruch und außerdem sehr reich an Vitamin C. Petersilie unterstützt Niere und Blase. Dazu wirkt sie harntreibend, krampflösend und Verdauung anregend.(Sollte nicht bei trächtigen Hündinnen gereicht werden)Zur ernährungsphysiologischen Kräftigung während oder nach Erkrankungen und als Vitalstoffzufuhr ..
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Kundenkonto anlegenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb