Hunderunde: Wie aus einer Vision ein soziales Start-up wurde
Die Gründer von Hunderunde, Fabio und Luis, waren schon früh vom Thema Tierschutz bewegt und hegten den Wunsch, ein eigenes Start-up zu gründen. Im Jahr 2018 erkannten sie die Möglichkeit, diese beiden Leidenschaften zu verbinden. Fabio und Luis, die sich seit ihrer Schulzeit in einem Dorf bei Bonn kennen, saßen zusammen und schmiedeten Pläne.
Eine Reise, die alles veränderte
Während einer längeren Asienreise wurde Luis erstmals Zeuge des immensen Problems der Straßenhunde. Zurück in Deutschland, tauschte er sich mit Fabio in einer Pizzeria aus, und schnell stand fest: Sie wollten aktiv etwas verändern. Dies markierte die Geburtsstunde ihres sozialen Start-ups Hunderunde. An diesem Abend beschlossen sie, Teil der Lösung zu sein und etwas Nachhaltiges aufzubauen – ein Unternehmen, das Hundebesitzerinnen und -besitzer begleitet und gleichzeitig einen Teil seiner Erlöse an Tierschutzprojekte spenden kann. Kurze Zeit später reisten sie nach Rumänien, um lokale Tierheime zu besuchen und sich ein umfassendes Bild von der Situation vor Ort zu machen.
Die Mission: Soziales Engagement und Transparenz
Hunderunde hat es sich zur Mission gemacht, soziales Engagement und Transparenz in die Welt der Hundefreunde zu bringen. Sie bieten einzigartige Produkte an, die die Bindung zwischen Mensch und Hund vertiefen und die gemeinsamen Momente schöner gestalten. Hunderunde ist mehr als nur ein Unternehmen; es ist eine Bewegung, die darauf abzielt, das Leid von Hunden in Europa zu beenden. Dies erreichen sie, indem sie ständig lernen, ihre Methoden verbessern und die Kraft der Gemeinschaft nutzen.
Aufklärung und nachhaltige Wirkung
Neben Futterspenden, Kastrationsprojekten und der medizinischen Versorgung von Hunden engagiert sich Hunderunde bewusst über soziale Medien für die Aufklärung über die Verhältnisse der Straßenhunde. Als zwei junge Männer, die Hunderunde neben Job und Studium gründeten, verfolgen sie als Social Business das Ziel, langfristig und nachhaltig etwas zu bewegen. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt, denn Hunde sind unsere besten Freunde und Seelenverwandte. Wenn es gelingt, die Menschen in der Beziehung zu ihrem Hund zu unterstützen, entsteht eine gesunde Grundlage. Hunderunde spendet 5 % seiner Nettoerlöse an Tierschutzprojekte, hauptsächlich in Rumänien.
Ihre Vision lässt sich treffend mit dem Zitat zusammenfassen: "Wenn viele Menschen kleine Dinge tun, entsteht etwas Großes."